Bewerbung240x1 Teddybär_240x170

Ausschreibungen

Freie Stellen schreiben wir aus über die Jobbörse des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z (JOBS.sh) sowie über die Jobbörse der Agentur für Arbeit (Jobsuche der BA).

Meldungen

[Februar 2023]
Eine neue Leistungsvereinbarung mit der Stadt Flensburg liegt vor, die die beiden Leistungsangebote "Betreutes Einzelwohnen" und "Intensiv-Wohngruppe" vereint.

[Herbst 2021]
Die
Intensiv-WG ist innerhalb Flensburgs umgezogen: vom Hafendamm in die Schwalbenstraße. Dort ist räumlich mehr Platz und für die Mütter und ihre Kinder mehr Schutz gegeben. Zudem hat sich damit die Anbindung an das Team in der Schwalbenstraße verbessert, was im Krisenfall schnellere Betreuungseinsätze gewährleistet.

---

[Februar 2015]
Im Februar startete wieder das wöchentliche
Skills-Training unter Leitung einer Ergotherapeutin und Skills-Trainerin in unseren Räumen. Ziel des Trainings ist es, Fähigkeiten zu lernen und zu verbessern, mit deren Hilfe Verhaltens-, Gefühls- und Denkmuster verändert werden können, die zu Schwierigkeiten und seelischen Belastungen im Leben führen.
Schon seit Dezember bietet eine Ergotherapeutin Beratung und Therapie an. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die interaktionelle Beratung für Mütter mit Säuglingen / Kleinkindern (videounterstützte Marte-Meo-Arbeit mit Mutter und Kind), u.a. zum Thema Regulationsstörungen (Schlaf, Schreien, Fütterproblematik…).

[November/Dezember 2014]
Wir haben wieder viele Angebote geplant, um die "dunkle Jahreszeit" zu überbrücken. Im November basteln wir Laternen und Windlichter und laufen mit allen Kindern Laterne. Für die Adventszeit stellen wir Adventsgestecke und Adventskalender her. Im Dezember bieten wir unseren Müttern an, ein Lebkuchenhaus zu gestalten und Weihnachtskekse zu backen. Wir freuen uns schon auf unsere Weihnachtsfeier, die wir in großer Runde gemeinsam feiern werden.

[Juni 2014]
Die Mutter-Kind-Einrichtung in der Schwalbenstraße feiert ihr
Sommerfest! Das MuKi-Team hat alle Mütter und ihre Kinder zu einem bunten Spielenachmittag mit anschließendem Grillen auf den grünen Hof der Schwalbenstraße-Häuser eingeladen. Für das Buffet haben die Mütter leckere selbstgebackene Kuchen und selbstbereitete Salate mitgebracht.

[Oktober 2012]
Die Mutter-Kind-Einrichtung in der Schwalbenstraße war Projektpartner bei der Erstellung eines Koch-Leitfadens
–> mehr...

 

Küche_2_240x170 Küche_7_250x170